
Für das größte Schutzabkommen der Welt
2021 retten wir die Artenvielfalt!
Weltweit sterben massenhaft Tiere und Pflanzen aus! Denn ihre Lebensräume gehen verloren. Das betrifft unsere Bienen genauso wie Orang Utans in den Regenwäldern und Schildkröten und Wale in den Meeren.
Schuld daran ist vor allem der Einfluss des Menschen: Die industrielle Landwirtschaft vergiftet die Böden. Soja-und Palmölplantagen zerstören die Wälder. Überdimensionierte Fangflotten fischen die Meere leer. Unsere Abfälle verschmutzen das Trinkwasser. Die Erderwärmung macht ganze Gebiete unbewohnbar.
Dabei ist das Artensterben eine der größten Bedrohungen für uns. Wenn das Gleichgewicht der Natur kippt, trifft es auch unsere Lebensgrundlagen.
Die gute Nachricht ist: Wir können das große Sterben noch aufhalten! Die Vereinten Nationen verhandeln gerade darüber, wie wir Tiere und Pflanzen in den nächsten zehn Jahren schützen können. Greenpeace setzt sich mit aller Kraft dafür ein, dass bei der internationalen Biodiversitätskonferenz im Herbst starke Ziele und Maßnahmen für den Artenschutz beschlossen werden.
Doch noch sind Regierungen nicht bereit, mutige und effiziente Maßnahmen zu setzen: Sorgen wir jetzt dafür, dass der Artenschutz die notwendige öffentliche Aufmerksamkeit bekommt – jetzt ist nicht die Zeit für halbe Sachen!
Schützen wir Millionen Tiere und Pflanzen und damit auch uns Menschen – bitte unterzeichnen Sie die Petition!
Jetzt Petition unterzeichnen!
Ja, ich möchte 2021 die Artenvielfalt retten! Dafür fordere ich von der internationalen Staatengemeinschaft, sich im Rahmen der Konferenz der Biodiversitätskonvention für starke und effektive Ziele und Artenschutzmaßnahmen einzusetzen.
* Pflichtfelder. Wir achten auf Ihre Privatssphäre, näheres finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Die Einwilligung zur Kontaktaufnahme können Sie jederzeit widerrufen via E-Mail an service@greenpeace.at oder postalisch an Greenpeace in der Wiedner Hauptstraße 120-124, A-1050 Wien.